Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Mit dieser Barrierefreiheitserklärung informieren wir Sie darüber, inwieweit die nachfolgend beschriebene Dienstleistung den gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit – insbesondere gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – entspricht.

Angaben zum Unternehmen /zur Organisation

Name: PAS Professional Aviation Solutions

Adresse:
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach

Beschreibung der Dienstleistung / des Webangebots

Kurzbeschreibung:
Über unsere Website bietet PASflights maßgeschneiderte Fluglösungen für Geschäfts- und Privatkunden an. Wir vermitteln und organisieren Charterflüge weltweit – von privaten Businessjets über Gruppenflüge bis hin zu Fracht- und Spezialflügen. Unsere Website dient der Information über unsere Dienstleistungen, der direkten Kontaktaufnahme sowie der Anforderung individueller Flugangebote.

Erläuterung:
Nutzerinnen und Nutzer können sich auf unserer Website umfassend über die verschiedenen Charterflugangebote informieren. Über Kontaktformulare, Angebotsanfragen und direkte Kommunikationskanäle (z. B. Telefon oder E-Mail) können sie mit unserem Team in Verbindung treten, um persönliche Beratung zu erhalten und individuelle Fluglösungen anzufordern. Die Website ist so gestaltet, dass eine möglichst einfache Navigation und barrierearme Nutzung ermöglicht wird.

Informationen zur Barrierefreiheit

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte:
Im Rahmen einer aktuellen Überprüfung wurden auf der Website von PASflights mehrere Barrieren identifiziert, die die Zugänglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer mit Einschränkungen beeinträchtigen können.

VERSTÖßE
-Link in Textblock-
Links sind nur aufgrund der Farbe vom umgebenden Text unterscheidbar.
-Link-Name-
Links enthalten keinen wahrnehmbaren Text
-Color-Kontrast-
Elemente enthalten teilweise nicht den vorgeschriebenen Kontrast
ZU ÜBERPRÜFEN
-Verbotene und ungültige ARIA-Attribute-
Es werden nicht nur erlaubte und gültige ARIA-Attribute verwendet.
-Color-Kontrast-
Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe entspricht nicht den Kontrastgrenzwerten.
-Duplicate-ID-ARIA-
IDs welche in ARIA und Lables genutzt werden sind nicht einzigartig.

Barrierefreie Alternativen

Zum Verstoß: -Color-Kontrast- Elemente enthalten teilweise nicht den vorgeschriebenen Kontrast. – Das ist nur ein Designelement und ist in lesbarer Schrift duplizert vorhanden.
Für Nutzerinnen und Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen steht eine telefonische Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Kontaktaufnahme über E-Mail möglich.

Nicht barrierefreie Inhalte – Umsetzungsfristen

Geplante Verbesserungen und Umsetzungsfristen bei nicht barrierefreien Inhalten

Wir nehmen die Hinweise ernst und planen entsprechende Korrekturen in einem mehrstufigen Verbesserungsprozess.

Geplante Maßnahmen und Zeitplan:

-Anpassung der Farbkontraste und Verbesserung der visuellen Hervorhebung von Links: Umsetzung geplant bis Ende Q4/2025

-Überarbeitung und Korrektur der Link-Auszeichnungen (sichtbarer Text, Fokusführung, Screenreader-Kompatibilität): Umsetzung geplant bis Q1/2026

-Bereinigung ungültiger und doppelter ARIA-Attribute sowie Prüfung der ID-Nutzung: schrittweise Umsetzung ab Q3/2025, abgeschlossen bis Q2/2026

-Laufende manuelle Prüfung und Ergänzung fehlender semantischer Elemente (z. B. Label, Landmark-Rollen): fortlaufend, spätestens bis Mitte 2026

Diese Maßnahmen sind Teil einer Website-Überarbeitung mit Fokus auf Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit.

Wir streben an, unsere Webangebote künftig vollständig konform mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den WCAG 2.1 umzusetzen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der letzten Überprüfung der genannten Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 09.07.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf: Einschätzung durch einen externen Anbieter

Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Lade hier Deine Daten hoch

deine kontaktdaten

Deine Dokumente