Auch im Büro gibt es bei PASflights zu jeder Zeit einen kompetenten Ansprechpartner für Ihren Flug. Aufgrund unseres kundenfreundlichen Buchungssystems sind wir jederzeit in der Lage, Sie über den aktuellen Stand Ihrer Reise zu informieren.
Ganz gleich, ob Sie geschäftlich unterwegs sind, eine Gruppenreise organisieren wollen oder privat verreisen, die Luftfahrtexperten von PASflights mit mindestens 15 Jahren Erfahrung finden stets die passende Flugmöglichkeit, die Ihre individuellen Ansprüche bis ins letzte Detail erfüllen. Lehnen Sie sich mit PASflights einfach zurück und genießen Sie einen entspannten Flug über den Wolken. Mit uns kommen Sie stets zuverlässig an und steigen an Ihrer Ziel-Destination mit einem Lächeln auf den Lippen aus. Ein professionelles Team mit umfassendem Know-how kümmert sich auf Grundlage eines vertrauensvollen und hochwertigen Netzwerks zuverlässig um Ihre Flugreise von Anfang bis Ende in Perfektion. Mit unseren Audits stellen wir zudem höchste Sicherheitsstandards der Flugzeuge sicher.
Flugreisen mit PAS-Professional Aviation Solutions bedeuten höchste Qualität, die den Unterschied macht und das 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Persönlich, maßgeschneidert, transparent und sicher.
Jede Flugreise zeigt sich anders – mal komplex, mal alltäglich und mal mit besonderen Ansprüchen. Wir von PASflights als Experten für die private Luftfahrt wissen, dass diesen Anforderungen nur eine individuelle Planung gerecht werden kann. Schließlich geht es um mehr als eine Reise. Es geht darum, dass Sie Ihren Flug mindestens genauso genießen sollten wie Ihr Reiseziel.
PASflights bietet Ihnen eine große Auswahl in einem umfassenden Leistungsportfolio, erstklassigen Service und organisiert Flugreisen für unterschiedliche Branchen.
Was Sie bei uns erwartet?
Machen Sie sich auf Reisen mit Höhenflug gefasst. Mit Pasflights werden Geschäftsreisen zum komfortablen Erlebnis. Wir bringen Sie sicher zu Ihrer Destination und sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt.
Ob schnell und diskret zum nächsten Termin oder luxuriös mit den Liebsten verreisen. Unsere Privatjet-Experten finden genau das Flugzeug, das optimal zu Ihren Anforderungen passt. Fragen Sie uns einfach an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Für jede Gruppengröße haben wir die besten Fluglösungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Bedürfnisse mehr als erfüllt werden und stellen zu jeder Zeit den reibungslosen Ablauf Ihres Gruppenflugs sicher. Die PASflights Experten finden die richtigen Charteroptionen und erweitern die Suche dabei auf Linienflüge, damit Sie das perfekte Angebot erhalten. Wir organisieren branchenübergreifend u. a. Gruppenflüge für die MICE-Branche, Privatflüge für Unternehmen, Flüge für Teams und Sportler, Transporte für Regierungen, Delegationen und Konsulate und spezielle Lösungen für die Automobil- und Filmindustrie.
Chartern Sie bei uns von PASflights Ihren Privatjet und genießen Sie unsere hochwertigen Privatjet-Serviceleistungen, die wir anhand Ihrer persönlichen Vorstellungen individuell abstimmen. Verraten Sie uns Ihre Wünsche und wir setzen alles daran diese zu erfüllen – ganz gleich, ob Sie geschäftlich oder privat verreisen.
Wir von PASflights arbeiten zuverlässig Hand in Hand mit unseren Kunden und Partnern, um die beste Charterlösung für übergroße, gefährliche, zeitkritische oder auch humanitäre Güter anzubieten. Aufgrund des Zugriffs auf sämtliche Flugzeugtypen und der Analyse der Routen, der Beladung und der Zeitpläne ist es uns möglich, ein den Anforderungen entsprechendes Flugzeug zu organisieren. Für Ad-Hoc, saisonale und projektbezogene Fracht organisieren wir zudem Teilcharter und andere Fluglösungen. Sogenannte „Go Now“-Charterflüge kommen dann zum Einsatz, wenn Aufträge zur Aufrechterhaltung der Produktion dienen. Dies ist beispielsweise in der Automobilbranche der Fall, oder wenn Flugzeugteile für ein Flugzeug mit technischem Defekt geliefert werden müssen und durch die Zeitknappheit kein anderes Transportmittel infrage kommt.
Verlassen Sie sich bei uns von PASflights auf kurze Transportzeiten, eine effiziente Routenplanung und eine maßgeschneiderte Logistikplanung.
Auch im Büro gibt es bei PASflights zu jeder Zeit einen kompetenten Ansprechpartner für Ihren Flug. Aufgrund unseres kundenfreundlichen Buchungssystems sind wir jederzeit in der Lage, Sie über den aktuellen Stand Ihrer Reise zu informieren.
Individuelles Catering an Bord ist immer ein großes Thema. Während auf Linienflügen das Catering immer spärlicher ausfällt und hier am Gast gespart wird, gibt es beim Sondercharter alle Möglichkeiten, auch in kulinarischer Hinsicht ein unvergessliches Erlebnis serviert zu bekommen.
Auch der Weg zum Flughafen soll für Sie stressfrei verlaufen, ohne Parkplatzsuche, pünktlich und bis vor die Tür? Dann buchen Sie einfach den PASflights Door-to-Door Service – wir suchen die passende Limousine, den erforderlichen Kleinbus oder auch mehrere Fahrzeuge.
Die Entscheidung für einen Privatjet-Charter anstelle eines kommerziellen Fluges bietet zahlreiche Vorteile. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine ausführliche Beratung? Die Service-Experten von PASflights warten bereits auf Sie und stehen Ihnen für jede Frage gerne zur Verfügung. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf und nehmen Sie uns mit auf Ihre individuelle Reise.
Gerne organisieren wir für Ihren ganz privaten Luxus zusätzliches Personal, sei es, um die Koffer zu tragen oder für den zusätzlichen Service an Bord zu sorgen: Kinderbetreuung, Spielzeug, Lesestoff, Blumen, Geburtstagstorte oder auch die Lieblings-Champagnermarke – teilen Sie Ihre Wünsche unserem Servicespezialisten mit und wir kümmern uns darum.
Seit zehn Jahren bringen wie Privatreisende, Geschäftsleute und Gruppen mit gecharterten Flugzeugen zum Ziel. Das Jubiläum wollen wir feiern – und laden unsere Partner am 8. März 2023 zu einer exklusiven Dinnerparty in den PANORAMAPUNKT über den Dächern von Berlin ein.
Ein zehnjähriges Jubiläum ist ein wichtiger Meilenstein für PAS. Wir sehen den runden Geburtstag als Beweis für unseren fortlaufenden Erfolg, der ohne unsere Partner nicht möglich gewesen wäre. Daher laden wir unsere Weggefährten ein, mit uns zu feiern, um auf die vergangenen und nächsten zehn Jahre anzustoßen.
Professional Airline Solutions wurde 2013 von der in Frankfurt ansässigen Skylink Holding Germany gegründet. Heute sitzt das Unternehmen in Bergisch Gladbach nahe der Flughäfen Köln und Düsseldorf. Wir organisieren seit zehn Jahren private und geschäftliche Flüge für Einzelpersonen und Gruppen in der ganzen Welt. Dabei greifen wir auf eine große Flotte an Privatjets, Helikoptern und Chartermaschinen zurück, die rund um die Uhr gebucht werden können. Auf diese Weise haben wir unseren Kunden viele unvergessliche Reiseerlebnisse ermöglicht. Denn es gibt kaum eine bequemere, zeitsparendere und privatere Art, größere Distanzen zu erreichen.
Einer der Gründe für den Erfolg von PAS ist der professionelle Kundenservice. Unsere Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung in der Luftfahrtbranche und sind in der Lage, viele Kundenwünsche zu ermöglichen und eine zuverlässige Reiseplanung durchzuführen. Wir garantieren prompte Antworten und schnelle Lösungen und unterstützen in allen Phasen des Buchungsprozesses: vor, während und nach dem Flug. Seit fünf Jahren ist unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifiziert. Im Dezember 2022 wurde die Auszeichnung erneut bestätigt.
Seit vielen Jahren engagiert sich PAS auch für mehr Umweltverantwortung in der Luftfahrtbranche. Wir setzen uns für die Reduzierung von Emissionen ein, indem wir moderne und energieeffiziente Flugzeuge bevorzugen. Neu und bisher als erster deutscher Anbieter im Privatflug-Segment bieten wir eine zusätzliche Betankung mit Sustainable Aviation Fuel (SAF), sofern am Abflughafen verfügbar. Für alle Flüge, ob mit Hubschraubern, Turboprop-Flugzeugen, Privatjets oder Verkehrsflugzeugen, besteht die Möglichkeit eines CO2-Ausgleichs. Darüber hinaus unterstützen wir ökologisch nachhaltige Projekte in den Destinationen, in denen wir aktiv sind.
Ende 2022 sind wir erstmals nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert worden. Die Prüfer lobten uns für die ökologischen Aspekte bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen.
Darüber hinaus haben wir eine starke Online-Präsenz aufgebaut, die es den Kunden erleichtert, ihre Chartermaschine und Services auszuwählen und direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Unsere Partner haben wir bereits per E-Mail über die Dinnerparty am 8. März 2023 ab 19 Uhr im PANORAMAPUNKT in Berlin informiert. Die Location befindet sich auf der 24. und 25. Etage des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz 1. Die Feier findet zusammen mit Aircontact aus Oslo statt.
Von einem Firmenstandort zum nächsten fliegen: Das gelingt mit den passenden Privatjets und Chartermaschinen von PAS jetzt noch schneller, wenn Travelmanager sie über die gemeinsame Firmenshuttle-Lösung mit Hahn Air buchen. Das Unternehmen stellt seine Vertriebs- und Ticketlösungen vielen Reisebüros und Travel Management Companies bereit.
Der „HR-Shuttle Manager“ von Hahn Air ermöglicht Unternehmen, die eigene Werksflüge zwischen Firmenstandorten durchführen, ein vereinfachtes Management. Das Produkt enthält ab sofort auch Charterflüge von PAS. Damit bringen die beiden Unternehmen eine vollständige Lösung für Firmenshuttles auf den Markt.
Travelmanager können die Shuttleflüge über das GDS- (Global Distribution) System buchen und verwalten. Unter dem Ticketcode „HR“ erscheinen die PAS-Charterflüge im GDS und lassen sich als Hahn Air HR-169 Ticket ausstellen. Für alle Flüge gelten die bestehenden Reservierungs- und Ticketingprozesse.
Darüber hinaus erhalten Travelmanager Zugriff auf den Online-Check-in und die Wartelisten. Am Ende des Monats stehen detaillierte Verkaufs- und Abrechnungsberichte bereit.
Bild Quelle: istockphoto, username: Rawpixel
Bergisch Gladbach, 27. Februar 2023. Die PAS – Professional Aviation Solutions GmbH hat eine Partnerschaft mit Hahn Air bekannt gegeben, um eine umfassende Lösung für Firmenshuttles anzubieten. Das Produkt HR-Shuttle Manager von Hahn Air ermöglicht Unternehmen, die eigene Werksflüge zwischen Firmenstandorten durchführen, einen vereinfachten Managementprozess. Mit der Erweiterung des Pakets um individuell zugeschnittene Charterflüge durch PAS stellen die beiden Unternehmen eine Komplettlösung für Firmenshuttles vor.
Durch die Kooperation können die Travel Management Companies (TMCs) der Unternehmen nun maßgeschneiderte, von PAS organisierte Corporate Shuttle-Flüge im Global Distribution System (GDS) buchen und verwalten. Unter dem Ticketcode HR erscheinen die PAS-Charterflüge im GDS und können auf dem bewährten Hahn Air HR-169 Ticket ausgestellt werden. Es gelten die üblichen Reservierungs- und Ticketingprozesse im GDS. Darüber hinaus erhält das Firmenreisemanagement Zugriff auf ein professionelles Wartelistenmanagement und einen komfortablen Online-Check-in. Detaillierte, individuelle Verkaufs- und Abrechnungsberichte werden monatlich zur Verfügung gestellt.
„Wir wissen um die Komplexität der Prozesse bei der Nutzung von Werkflügen“, sagt Birte Kipke, Managing Director bei PAS – Professional Aviation Solutions GmbH. „Wir arbeiten daher mit Hahn Air zusammen, um eine kosten- und zeiteffiziente, zuverlässige Lösung anzubieten. Als international agierender Charterbroker mit weltweiten Niederlassungen ergänzt PAS die Lösung von Hahn Air mit maßgeschneiderten Charterdienstleistungen perfekt.“
Über PAS – Professional Aviation Solutions GmbH
Die PAS – Professional Aviation Solutions GmbH wurde 2013 von der Skylink Holding Deutschland mit Sitz in Frankfurt gegründet. Die Skylink Holding Germany wurde 1990 von der kanadischen Skylink Group of Companies gegründet, um ihre Aktivitäten auf dem deutschen Markt auszubauen und zu manifestieren. Im März 2014 übernahm Frau Birte Kipke die Leitung des Unternehmens.
Die Skylink-Gruppe hat sich auf touristische Geschäfte in verschiedenen Segmenten spezialisiert.
PAS managt Ad-hoc-Charter, Privatjets und Hubschrauber für Unternehmen, Regierungen, NGOs, Incentive-Agenturen, Reiseveranstalter und alle, die individuelle Fluglösungen benötigen. Frachtdienste und Gruppenabfertigung auf Linienflügen runden das Angebot ab.
Über Hahn Air
Hahn Air ist eine deutsche Linien- und Executive Charterfluggesellschaft. Seit 1999 bietet das Unternehmen indirekte Vertriebsdienstleistungen für andere Fluggesellschaften an und versorgt so 100.000 Reisebüros in 190 Märkten mit Ticketing-Lösungen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen als Marktführer etabliert. Heute umfasst das Partnernetzwerk von Hahn Air mehr als 350 Partnerfluggesellschaften.
Hahn Air ist Mitglied der International Air Transport Association (IATA) und ein global vernetzter Akteur, der eine führende Rolle in der Airline-Industrie spielt. Das Unternehmen ist zu 100% im Besitz der Hahn Air Gruppe, einem internationalen Konzern mit Sitz in Dreieich bei Frankfurt. Die Gruppe verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt, darunter in Minneapolis, Montevideo, Casablanca, Neu-Delhi, Manila und Johannesburg.
Bergisch Gladbach, 16. Januar 2023. Der Charter-Anbieter PAS ist erstmals nach der weltweit anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert worden. Die Prüfer hoben insbesondere die ökologischen Aspekte bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen hervor.
Zehn Monate hat das Unternehmen auf das Zertifikat hingearbeitet. Das PAS-Team in Bergisch Gladbach entwickelte für die ISO-Auszeichnung ein eigenes Umweltmanagementsystem, mit dem es seine Umweltziele erreichen und verbessern kann.
„Uns ist bewusst, dass die Emissionen und Ressourcen auf Flugreisen ein wichtiger Indikator für die Umweltbilanz sind. Diese wollen wir Schritt für Schritt reduzieren“, sagt Geschäftsführerin Birte Kipke. Zum einen, indem das Unternehmen nur mit Lieferanten und Dienstleistern zusammenarbeitet, die Umweltanforderungen einhalten. Zum anderen, indem es Kunden über die Umweltbilanz der Produkte aufklärt und Kompensationen anbietet. Seit Mitte 2022 erhalten alle Flug-Angebote automatisch zwei Preise: einen mit und einen ohne CO2-Kompensation.
SAF: Erster Broker mit nachhaltigem Flugkraftstoff
Neu und bisher einzig im Privatflug-Segment bietet PAS auch eine zusätzliche Betankung mit Sustainable Aviation Fuel (SAF), sofern am Abflughafen verfügbar. Der Treibstoff basiert nicht auf fossilen Brennstoffen, sondern aus Biomasse oder fetthaltigen Pflanzen. „SAF gibt es zwar noch nicht flächendeckend, dennoch ist der nachhaltige Treibstoff schon jetzt ein wegweisender Lichtblick für unsere Branche“, so Kipke.
Um zertifiziert zu werden, muss auch der Büroalltag nachhaltig gestaltet sein. So verzichtet PAS weitestgehend auf Papier, nutzt Öko-Strom im Büro wie auf Messen und wird von einer Umweltmanagementbeauftragten unterstützt.
Umweltnorm ergänzt bestehende Qualitätsnorm
Neben der neuen ISO-Norm 14001 ist der Charter-Anbieter bereits seit fünf Jahren mit seinem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifiziert. Im Dezember wurde die Auszeichnung erneut bestätigt. Das PAS-Qualitätsmanagement umfasst alle Stufen der Flugreise: Kontakthistorie, Angebotserstellung, Buchung, Flugbriefing, Lieferantenbewertung und Kundenfeedback.
Über PAS
Professional Aviation Solutions (PAS) organsiert private und geschäftliche Flüge für Einzelpersonen und Gruppen in der ganzen Welt. Dabei greift das Unternehmen auf eine große Flotte an Privatjets, Helikoptern und Chartermaschinen zurück, die rund um die Uhr gebucht werden können. PAS wurde 2013 von der in Frankfurt ansässigen Skylink Holding Germany gegründet. Skylink Holding Germany wurde 1990 von der kanadischen Skylink Group of Companies ins Leben gerufen, um deren Aktivitäten auf dem deutschen Markt auszuweiten und zu festigen. Seit März 2014 übernimmt Birte Kipke die Geschäftsführung. Weitere Infos unter www.pasflights.com.
Pressekontakt:
Ulrike Kiesler
+49 (0) 2204 706060
marketing@pasflights.com
PAS – Professional Aviation Solutions GmbH
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach
Das Umweltmanagementsystem von PAS in Bergisch Gladbach ist im Dezember 2022 erstmals nach der weltweit anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert worden.
Zehn Monate haben wir auf das Zertifikat hingearbeitet. ISO 14001, die Umweltnorm der Internationalen Organisation für Normung. Diese legt Ansprüche an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem ein Unternehmen seine Umweltziele erreichen und verbessern kann. Die Auditoren begutachteten alle Prozesse unseres neu eingeführten Systems. Zum Beispiel ökologische Aspekte bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen.
Flugkompensation und erstmals nachhaltige Flugkraftstoffe
Uns ist bewusst, dass die Emissionen und der Ressourcenverbrauch im Transportsektor ein wichtiger Indikator für die Umweltbilanz sind. Diese wollen wir Schritt für Schritt reduzieren. Zum einen, indem wir unsere Umweltanforderungen den Lieferanten und Dienstleistern mitteilen und deren Einhaltung regelmäßig kontrollieren. Unternehmen, die ebenfalls nach ISO14001 zertifiziert, geben wir den Vorzug. Zum anderen klären wir unsere Kunden über die Umweltbilanz der Produkte auf und schlagen mögliche Alternativen vor. Wo immer es geht, kompensieren oder verringern wir CO2-Emissionen. Zum Beispiel auch durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF), sofern am Abflughafen verfügbar. Solche nachhaltigen Flugkraftstoffe basieren nicht auf fossilen Brennstoffen, sondern aus Biomasse oder fetthaltigen Pflanzen. Wir sind der erste deutsche Broker, der sich mit dem Thema SAF intensiv beschäftigt und bieten Kunden die Möglichkeit, ihren Flieger mit SAF betanken zu lassen. SAF spart im Vergleich zu fossilem Kerosin bis zu ein Drittel der CO2-Emissionen. Aktuell wird SAF noch dem herkömmlichen Kerosin beigemischt.
Umweltfreundliches Büro
Um zertifiziert zu werden, muss auch der Büroalltag nachhaltig gestaltet sein. Wir verzichten weitestgehend auf Papier. Falls doch einmal etwas kopiert oder gedruckt werden muss, verwenden wir 100 Prozent recyceltes Altpapier aus Europa. Für umweltfreundliche Werbematerialien und Drucksachen beauftragen wir einen Dienstleister, der ebenfalls nach ISO14001 zertifiziert ist. Im Büro sowie für Messestände (insbesondere IBTM und IMEX) beziehen wir 100-prozentigen Ökostrom. Auch im sonstigen Büroalltag leistet jeder aus dem PAS-Team einen Beitrag, um unser Unternehmen noch ein Stück nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Dabei unterstützt uns eine Umweltmanagementbeauftragte bei PAS. Denn die Einhaltung unserer Ziele sowie die Prüfung durch interne und externe Audits nehmen wir sehr ernst.
Umweltnorm ergänzt bestehende Qualitätsnorm
Neben der neuen ISO-Norm 14001 sind wir bereits seit fünf Jahren mit unserem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifiziert. Im Dezember wurde diese erneut bestätigt. Unser Qualitätsmanagement basiert auf einem eigens für uns programmierten System. Es beinhaltet alle Stufen der Flugreise: Kontakthistorie, Angebotserstellung, Buchung, Flugbriefing, Lieferantenbewertung und Kundenfeedback. Seit Mitte 2022 erhalten alle Angebote automatisch zwei Preise: mit und ohne CO2-Kompensation. Uns ist es wichtig, jeden Kunden auf die kostengünstige Kompensation der Flugreise hinzuweisen. Ebenso auf eine mögliche Betankung mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Wir machen unsere Kunden auf jede Lösung aufmerksam, die hilft, den Ressourcenverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Bergisch Gladbach, 7. November 2022.
Die Basken sind dafür bekannt, dass sie offen für neue Ideen sind. Ob in der Kunst, in der Küche oder auf dem Eventmarkt. Im Oktober haben fünf deutsche MICE-Agenturen das Angebot des Baskenlands näher kennengelernt. Organisiert wurde die Reise vom spanischen Fremdenverkehrsamt Tourspain und dem Convention Büro in San Sebastián. Der Charter-Anbieter PAS war mit dabei und sponsorte einen Helikopter-Flug entlang der Küste.
„Egal, ob die Passagiere beruflich oder privat reisen: Ein Helikopterflug ist für jeden ein einmaliges Erlebnis,“, erzählt die PAS-Geschäftsführerin Birte Kipke. Das Baskenland mit seinen pittoresken Städten, tiefen Wäldern und aus dem Meer ragenden Klippen ist für einen Rundflug besonders gut geeignet. „Hier entdecken Reisende eine besonders vielseitige Landschaft auf kleinem Raum“, sagt sie. Einen solchen Rundflug bietet das Unternehmen auch als Teil einer Incentive-, Business-, Tagungs- oder Eventreise an.
Schwerpunkt der Reise war zudem die Stadt San Sebastián, der Küstenort Hondarribia an der Grenze zu Frankreich sowie verschiedene Museen (zum Beispiel das Guggenheim Museum in Bilbao) und kulinarische Erlebnisse. Unter anderem in einem Sterne-Restaurant und in einer Kochschule, die auch für eine Eventreise gebucht werden kann.
Über den Ablauf der Tour und weitere Höhepunkte der Inforeise informiert ein Blog-Artikel, der unter https://www.pasflights.com/de/inspiration-fuer-mice-agenturen/ erschienen ist.
Über PAS
Professional Aviation Solutions (PAS) organsiert private und geschäftliche Flüge für Einzelpersonen und Gruppen in der ganzen Welt. Dabei greift das Unternehmen auf eine große Flotte an Privatjets, Helikoptern und Chartermaschinen zurück, die rund um die Uhr gebucht werden können. PAS wurde 2013 von der in Frankfurt ansässigen Skylink Holding Germany gegründet. Skylink Holding Germany wurde 1990 von der kanadischen Skylink Group of Companies ins Leben gerufen, um deren Aktivitäten auf dem deutschen Markt auszuweiten und zu festigen. Seit März 2014 übernimmt Birte Kipke die Geschäftsführung. Weitere Infos unter www.pasflights.com.
Pressekontakt:
Ulrike Kiesler
+49 (0) 2204 706060
marketing@pasflights.com
PAS – Professional Aviation Solutions GmbH
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach
Die Leistungen von PASflights gehen weit über das Chartern von Flugzeugen hinaus. Wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Flugreisen auf dem gesamten Weg bis zu Ihrer Ziel-Destination und auf Wunsch sogar darüber hinaus. Ob Jetcard, professionelle Betreuung, umfassendes Branding, VIP Service, individuelles Catering oder 24/7 Support, bei uns von PASflights stehen Sie im Mittelpunkt und erhalten in jedem Bereich zahlreiche Vorteile. So stellen wir auf Wunsch beispielsweise ebenfalls sicher, dass für unsere Kunden ein nachhaltiges Fliegen möglich ist. Dafür ermitteln wir die anfallenden CO2-Emissionen Ihres Fluges und rechnen diese in einen Kompensationsbeitrag um. Dieser Beitrag unterstützt anerkannte Klimaschutzprojekte, denn für uns bedeutet ein nachhaltiges Fliegen zu handeln. Die Projekte, die wir aktuell unterstützen, sind der Waldschutz in Pará, Brasilien, die Solarenergie in Outapi, Namibia, und die Windenergie in Salodi, Indien.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine ausführliche Beratung? Die Service-Experten von PASflights warten bereits auf Sie und stehen Ihnen für jede Anfrage gerne zur Verfügung. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir nehmen uns noch Zeit und freuen uns Sie bald bei uns als Kunde an Bord begrüßen zu dürfen.
In komplexen globalen Operationen sind sofortige Reaktionsfähigkeit und erfahrene Mitarbeiter vor Ort entscheidend. Das macht uns zum präferierten Partner von Hilfsorganisationen und Regierungen weltweit. Unsere Erfahrung in der Einsatzplanung, unsere fundierte Expertise und unser weltweites Netzwerk sorgen für reibungslose Abläufe auch unter höchstem Zeitdruck. Auch unter sensiblen Umständen bieten wir jederzeit zuverlässige und schnelle Lösungen, selbst unter schwierigsten Bedingungen – weltweit.