Nachhaltig Fliegen mit PASflights
Als Unternehmen, das sich seiner Verantwortung bewusst ist, haben wir bei PASflights Nachhaltigkeit und nachhaltig Fliegen als eines der zentralen Ziele in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Wir wissen, dass jeder Beitrag zählt, um unseren Planeten auch für nachfolgende Generationen lebenswert zu gestalten. Aus diesem Grund setzen wir uns aktiv und verstärkt dafür ein, zusammen mit unseren Kunden und Partnern den ökologischen Fußabdruck auf dieser Welt zu vermindern, indem wir nachhaltig fliegen. Mit unserem Partner ClimatePartner bieten wir von PASflights die Möglichkeit, einen CO2-Ausgleich zu leisten und folgen damit dem Vorbild zahlreicher namhafter Unternehmen, die sich ebenso dieser bedeutsamen Aufgabe annehmen.
Sie möchten eine Boeing mieten oder einen Airbus chartern? Wir machen Ihnen jederzeit ein individuelles Angebot und stimmen die gesamte Reise auf Ihre Wünsche ab. Wir kümmern uns mit unseren Commercial Jet Chartern zuverlässig um die gesamte Organisation und jedes Detail. Ob 20 oder 480 Passagiere, die Commercial Jets bieten Ihnen eine preisleistungsstarke Möglichkeit, Gruppenreisen durchzuführen. Und das selbstverständlich auf dem neuesten Stand der Technik.
Warum nachhaltig Fliegen so wichtig ist
„Eine immer schneller voranschreitende Globalisierung ist ebenso eine Chance wie auch unser aller Verantwortung.“ – Birte Kipke, CEO PASflights
Auf Wunsch stellen wir sicher, dass unsere Kunden nachhaltig fliegen, indem die anfallenden CO2-Emissionen Ihres Fluges ermittelt und in einen Kompensationsbeitrag umgerechnet werden. Dieser unterstützt anschließend anerkannte Klimaschutzprojekte. Nachhaltig Fliegen bedeutet für uns zu handeln. Ihr Beitrag zum CO2-Ausgleich fließt in wechselnde Klimaschutzprojekte wie z.B. in den Waldschutz in Pará, Brasilien, die Solarenergie in Omaheke, Namibia, und die Windenergie in Maliya, Indien. Erfahren Sie gerne mehr über unseren ökologischen Fußabdruck und über uns als Unternehmen.
Uns ist bewusst, dass vor allem die Flugbranche stark in der Kritik steht, wenn es um den Klimaschutz geht. Dennoch ist die flexible Mobilität ein zentrales Thema der globalisierten Gesellschaft der heutigen Zeit und individuelle Fluglösungen sind gefragter denn je. Genau hier sehen wir von PASflights eine Chance. Nachhaltig Fliegen bringt große Potenziale mit sich, um einen entscheidenden Unterschied zu machen.
„Der CO2-Ausgleich ist nur die logische und richtige Konsequenz all der Dinge, die wir bereits seit vielen Jahren tun.“ – Birte Kipke, CEO bei PASflights.
Internationaler Klimaschutz zusätzlich kombiniert mit regionalem Engagement
CO2-Ausgleich + Regionale Baumpflanzung
1 t CO2 + 1 Baum, International + Deutschland
Der CO2-Ausgleich erfolgt vollständig über jeweils eines der
folgenden Klimaschutzprojekte, welche nach internationalen
Standards zertifiziert sind. Für jede dort kompensierte Tonne CO2
pflanzen wir zusätzlich einen Baum in Deutschland und tragen so
dazu bei, dass sich unsere Wälder an den Klimawandel anpassen.
Dieses Klimaschutzprojekt schützt 99.035 ha Amazonas-Regenwald
, der eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren beherbergt
(climatepartner.com/1475). Das Projektgebiet befindet sich in Lábrea im brasilianischen Bundesstaat Amazonas.
Bisherige Kombiprojekte: Waldschutz, Pará, Brasilien
(climatepartner.com/1056) und Waldschutz, Mataven, Kolumbien
(climatepartner.com/1402).
Unser Zusatzengagement: Ein Baum pro
ausgeglichener Tonne CO2
Mit unserem Kombiprojekt verbinden wir garantierten
Emissionsausgleich durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt mit
regionalem Engagement. Denn auch in Europa ist der Klimawandel
spürbar: Waldbrände vernichten große Flächen, Schädlinge
verbreiten sich in den geschwächten Wäldern besonders schnell.
Baumarten wie die Fichte leiden unter Dürre und Hitze, weil sie mit
ihren flachen Wurzeln keine tieferen, wasserhaltigen Erdschichten
erreichen. Deshalb unterstützen wir die Aufforstung und den Umbau der Wälder hin zu Mischwäldern.
Die Baumpflanzungen führen wir in Zusammenarbeit mit
Organisationen durch, die auf eine jahrelange und tiefgreifende
Expertise zurückgreifen. Unsere Kunden dürfen zudem an den
Pflanzaktionen teilnehmen und den Wald hautnah erleben.
CO2-Ausgleich + Meeresschutz, 1 t CO2 + 10 kg
Plastik, Weltweit
Der CO2-Ausgleich erfolgt vollständig über jeweils eines der
folgenden Klimaschutzprojekte, welche nach internationalen
Standards zertifiziert sind. Für jede dort kompensierte Tonne CO2
werden 10 kg Plastik im Rahmen der Plastic Bank Initiative
gesammelt.
Informationen zum aktuellen Klimaschutzprojekt finden Sie hier:
Saubere Kochöfen, Maharashtra, India (climatepartner.com/1499).
Bisherige Kombiprojekte: Solarenergie, UP, Karanataka & Mah
arashtra, Indien (climatepartner.com/1429), Solarenergie, Jaloya,
Indien (climatepartner.com/1390), Windenergie, Luzon, Philippinen
(climatepartner.com/1091) und Windenergie, Vader Piet, Aruba
(climatepartner.com/1040)
Unser Zusatzengagement: 10 kg Plastik pro
ausgeglichener Tonne CO2
Mit unserem Kombiprojekt verbinden wir garantierten
Emissionsausgleich durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt mit
zusätzlichem Engagement für den Schutz der Meere. Der Ozean
speichert ein Viertel des CO2 aus der Atmosphäre und sogar 93
Prozent der Wärme aus dem Treibhauseffekt – er ist damit eine
wesentliche Bremse des Klimawandels. Erwärmung, Überfischung,
Schadstoffe und Müll gefährden diese ausgleichende Funktion.
Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer.
Gerade in Entwicklungsländern fehlt oft die Infrastruktur zur
richtigen Entsorgung.
Verschiedene Initiativen verhindern, dass Plastikmüll ins Meer
gelangt und engagieren sich gleichzeitig für verbesserte
Lebensbedingungen der Sammlergemeinschaften – sie tragen so
zum Schutz der Umwelt bei
Anfrage & Kontakt
SIE HABEN FRAGEN oder möchten eine Anfrage für einen Flug stellen?
WIR SIND FÜR SIE DA – PER MAIL, KONTAKTFORMULAR ODER PER TELEFON!
Mit PASflights mehr als nachhaltig fliegen: Bahnticket buchen und den nächsten Schritt gehen
Wir haben unsere Prioritäten gesetzt und freuen uns darauf diese gemeinsam mit Ihnen anzugehen. Von Helikoptern über Turboprops bis hin zu Privatjets oder Großraumflugzeugen – Entscheiden Sie sich bei Ihrem Flug für PASflights können Sie nachhaltig fliegen, indem Sie mit uns gemeinsam für einen CO2-Ausgleich sorgen. Auf diese Weise bringen wir Sie nicht nur zuverlässig an Ihre Zieldestination, sondern verschreiben uns einem gemeinsamen Auftrag. Darüber hinaus bietet PASflights allerdings auch an, Bahntickets zu buchen, um zu Veranstaltungen oder zum Abflugsort zu gelangen.
Wir unterstützen Sie also nicht nur mit nachhaltigen Flügen für Gruppen oder bei privaten Anliegen, sondern planen für Ihre Gäste und Sie die ideale Zuganreise. So sparen Sie bereits bei der Anreise und dem Weg vom Flugzeug zu Ihrer Veranstaltung CO2-Emissionen ein und schützen die Umwelt auf diesem Wege.
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen rund um nachhaltiges Fliegen haben, erreichen Sie uns telefonisch oder über unser Anfrageformular.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!