Inspiration für MICE-Agenturen

Zum Meeting nach San Sebastián: Top-Eventmanager mit uns im Baskenland

Die Basken sind dafür bekannt, dass sie kulturelle Traditionen und neue Ideen gekonnt miteinander verbinden. Die Gastronomie ist dafür das beste Beispiel. Aber auch die Filmfestspiele sowie die vielen modernen Kunstmuseen offenbaren, welches Potential für Events und Tagungen die nordspanische Region bietet.

Zusammen mit dem spanischen Fremdenverkehrsamt Tourspain und dem Convention Büro in San Sebastián haben wir mit fünf Eventplanern von MICE-Agenturen das Baskenland besucht. Teil der Reise war ein von PAS organisierter Helikopterflug über die kantabrische Küste.

Unsere Tour startete mit bestem Traumwetter im Garten des Restaurants Aspaldiko in Loiu (aspaldiko.com). Das Restaurant ist ein Beispiel für traditionelle baskische Architektur und gilt als Baudenkmal in der Region. In San Sebastián begrüßten uns die Inhaber des luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels Maria Cristina (marriott.com/en-us/hotels/easlc-hotel-maria-cristina-a-luxury-collection-hotel-san-sebastian). Das 1912 eröffnete Hotel bewahrt mit aristokratischem Flair und Blick auf den Fluss Urumea die Atmosphäre der Belle Époque. Viele bekannte Filmstars haben hier schon während der Internationalen Filmfestspiele von San Sebastián übernachtet. Das Großevent findet jedes Jahr im September statt (sansebastianfestival.com).

Von hier aus ist es nicht weit bis ins Fischerviertel von San Sebastián. Die Concha mit ihrem muschelförmigen Strand und ihrer mondänen Promenade gilt als symbolträchtiges Wahrzeichen. Gleichzeitig macht das Zentrum mit seinen Gebäuden aus der Belle Époque die Stadt zu einer der attraktivsten an der kantabrischen Küste.

Natürlich gibt es weitere sehenswerte Orte um San Sebastián. Etwa den malerischen Küstenort Hondarribia. Er gehört zur Provinz Gipuzkoa und liegt am Fluss Bidasoa, der die Grenze zu Frankreich bildet. Der von einer Stadtmauer umgebene Altstadtkern mit seinen Adelspalästen wurde zum historischen Ensemble erklärt.

 

Kantabrische Küste von oben: Rundflug mit PAS im Helikopter

Um einen Eindruck von der schönen und vielseitigen kantabrischen Küste zu bekommen, haben wir einen Helikopterflug für die Eventplaner organisiert. Hoch hinauf und nahezu schwebend flogen wir über die Landschaft. Vorbei an idyllischen Stränden, herbstlich bunt gefärbten Wäldern und pittoresken Orten. Ein wahrhaft einmaliges Erlebnis. Einen solchen Helikopterflug bieten wir auch als Teil einer Incentive-, Business-, Tagungs- oder Eventreise an.

Vielfalt an historischen und modernen Museen

Wieder an Land standen weitere Ausflugsziele auf dem Programm. Zum Beispiel der Besuch des Chillida Leku Museums. Der Bildhauer Eduardo Chillida schuf dieses Museum und sein Atelier um das Bauernhaus Zabalaga und seinen weitläufigen Garten. Oder eine Bootsfahrt zum Albaola-Museum: Mit dem Bau historischer Schiffe als Hauptthema, ist Albaola ein innovatives Museum, in dem traditionelle Techniken um den Schiffsbau erhalten werden. Natürlich darf auch ein Besuch im berühmten Guggenheim Museum in Bilbao nicht fehlen.

Kulinarische Hochburg der spanischen Haute Cuisine

Dazu reihen sich viele Gourmet-Erlebnisse, die das Baskenland an jeder Ecke bietet. Ob Kabeljau, Thunfischeintopf oder Schafskäse: Die Basken haben eine Vorliebe für gutes Essen. Die feine Küche hat sich international einen Namen gemacht. Denn keinem Kulinariker entgeht, dass sich hier mehrere Michelin-Sterne-Köche niedergelassen haben.

Ein gastronomisches Highlight sind auch die Pintxos. Kulinarische Kreationen im Miniatur-Format, die an unzähligen Theken angepriesen werden. Für die Einheimischen sind das allerdings Appetithäppchen vor der eigentlichen Mahlzeit.

Wer selbst kulinarisch kreativ werden will, kann an einem Cooking-Wettbewerb im Restaurant Mimo teilnehmen. Mimo Bite the Experience (mimo.eus) ist eine Kochschule mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche, in der Gruppen gastronomische Events durchführen können.

Lade hier Deine Daten hoch

deine kontaktdaten

Deine Dokumente