Das Umweltmanagementsystem von PAS in Bergisch Gladbach ist im Dezember 2022 erstmals nach der weltweit anerkannten Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert worden.
Zehn Monate haben wir auf das Zertifikat hingearbeitet. ISO 14001, die Umweltnorm der Internationalen Organisation für Normung. Diese legt Ansprüche an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem ein Unternehmen seine Umweltziele erreichen und verbessern kann. Die Auditoren begutachteten alle Prozesse unseres neu eingeführten Systems. Zum Beispiel ökologische Aspekte bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen.
Flugkompensation und erstmals nachhaltige Flugkraftstoffe
Uns ist bewusst, dass die Emissionen und der Ressourcenverbrauch im Transportsektor ein wichtiger Indikator für die Umweltbilanz sind. Diese wollen wir Schritt für Schritt reduzieren. Zum einen, indem wir unsere Umweltanforderungen den Lieferanten und Dienstleistern mitteilen und deren Einhaltung regelmäßig kontrollieren. Unternehmen, die ebenfalls nach ISO14001 zertifiziert, geben wir den Vorzug. Zum anderen klären wir unsere Kunden über die Umweltbilanz der Produkte auf und schlagen mögliche Alternativen vor. Wo immer es geht, kompensieren oder verringern wir CO2-Emissionen. Zum Beispiel auch durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF), sofern am Abflughafen verfügbar. Solche nachhaltigen Flugkraftstoffe basieren nicht auf fossilen Brennstoffen, sondern aus Biomasse oder fetthaltigen Pflanzen. Wir sind der erste deutsche Broker, der sich mit dem Thema SAF intensiv beschäftigt und bieten Kunden die Möglichkeit, ihren Flieger mit SAF betanken zu lassen. SAF spart im Vergleich zu fossilem Kerosin bis zu ein Drittel der CO2-Emissionen. Aktuell wird SAF noch dem herkömmlichen Kerosin beigemischt.
Umweltfreundliches Büro
Um zertifiziert zu werden, muss auch der Büroalltag nachhaltig gestaltet sein. Wir verzichten weitestgehend auf Papier. Falls doch einmal etwas kopiert oder gedruckt werden muss, verwenden wir 100 Prozent recyceltes Altpapier aus Europa. Für umweltfreundliche Werbematerialien und Drucksachen beauftragen wir einen Dienstleister, der ebenfalls nach ISO14001 zertifiziert ist. Im Büro sowie für Messestände (insbesondere IBTM und IMEX) beziehen wir 100-prozentigen Ökostrom. Auch im sonstigen Büroalltag leistet jeder aus dem PAS-Team einen Beitrag, um unser Unternehmen noch ein Stück nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Dabei unterstützt uns eine Umweltmanagementbeauftragte bei PAS. Denn die Einhaltung unserer Ziele sowie die Prüfung durch interne und externe Audits nehmen wir sehr ernst.
Umweltnorm ergänzt bestehende Qualitätsnorm
Neben der neuen ISO-Norm 14001 sind wir bereits seit fünf Jahren mit unserem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifiziert. Im Dezember wurde diese erneut bestätigt. Unser Qualitätsmanagement basiert auf einem eigens für uns programmierten System. Es beinhaltet alle Stufen der Flugreise: Kontakthistorie, Angebotserstellung, Buchung, Flugbriefing, Lieferantenbewertung und Kundenfeedback. Seit Mitte 2022 erhalten alle Angebote automatisch zwei Preise: mit und ohne CO2-Kompensation. Uns ist es wichtig, jeden Kunden auf die kostengünstige Kompensation der Flugreise hinzuweisen. Ebenso auf eine mögliche Betankung mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Wir machen unsere Kunden auf jede Lösung aufmerksam, die hilft, den Ressourcenverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren.